Datenschutzerklärung Otto Fotostudio
1. Allgemeines
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie die Otto (GmbH & Co KG), Werner-Otto-Str. 1-7, 22179 Hamburg mit personenbezogenen Daten im Rahmen des Internetauftritts www.otto-fotostudio.de (im Folgenden: Website) umgeht. Für die Bereitstellung der Website und der verschiedenen Funktionen ist es erforderlich, dass wir einige personenbezogene Daten verarbeiten.
Generell gilt: Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung beachten wir alle anwendbaren gesetzlichen Vorschriften.
2. Log-Daten
Bei jedem Zugriff auf die Webiste werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseiten gekommen sind), die übertragene Datenmenge, Ladezeit, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht. Logfile-Datensätze werden nur in anonymisierter Form ausgewertet, um unser Angebot weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern.
3. Datenerhebung und –verarbeitung bei der Nutzung der Website
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig ist. Da der Datenschutz bei OTTO auch deshalb einen hohen Stellenwert einnimmt, halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes sowie der weiteren anwendbaren gesetzlichen Regelungen. In einigen Fällen benötigen wir personenbezogene Daten von Ihnen, und zwar:
bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. Name, Vorname, Email-Adresse)
4. Kontaktaufnahme
Sie haben die Möglichkeit, auf mehreren Wegen mit uns in Kontakt zu treten. Per E-Mail, per Telefon oder per Post. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Rahmen freiwillig zur Verfügung stellen allein zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
5. Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Sie können jederzeit Auskunft über die von OTTO über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Schriftliche oder in Textform kommunizierte Anfragen richten Sie bitte an datenschutzbeauftragter@ottogroup.com oder schriftlich an Otto (GmbH & Co KG), Werner-Otto-Str. 1-7, 22179 Hamburg.
Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, sperren oder löschen zu lassen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen dafür jeweils erfüllt sind. Im Falle von Unrichtigkeiten werden wir die bei uns gespeicherten Daten nach Mitteilung durch Sie unverzüglich korrigieren. Zur Berichtigung können Sie sich an die oben angegebene Anschrift und E-Mail-Adresse wenden.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn die Erhebung oder Verarbeitung von Anfang an unzulässig war, die Verarbeitung oder Nutzung sich auf Grund nachträglich eingetretener Umstände als unzulässig erweist oder die Kenntnis der Daten für uns zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung oder Nutzung nicht mehr erforderlich ist. Von der Löschung ausgenommen sind ausschließlich die Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren müssen. Solche Daten werden jedoch gesperrt.
6. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes ist:
Otto (GmbH & Co KG)
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
Stand: Oktober 2016
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Das BDSG schreibt in § 4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend § 4e verfügbar zu machen hat:
1. Name der verantwortlichen Stelle:
Otto (GmbH & Co KG)
2. Persönlich haftend:
Verwaltungsgesellschaft Otto mbH
Vertreten durch:
Hans-Otto Schrader (Vorsitzender)
Dr. Rainer Hillebrand (Stellvertretender Vorsitzender)
Alexander Birken
Neela Montgomery
Hanjo Schneider
Petra Scharner-Wolff
Dr. Winfried Zimmermann
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Versandhandel mit Waren und Dienstleistungen aller Art, der Einzelhandel im Rahmen der behördlich erteilten Genehmigungen und die serienmäßige Herstellung der zum Angebot kommenden Waren unter Ausschluss handwerklicher Fertigung. Die Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der zuvor genannten Zwecke.
5. Beschreibung der betroffenen Personengruppe und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:
Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten sowie anderer Geschäftspartner, sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind. Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne mit, in welchem Verfahren Ihre Daten möglicherweise gespeichert sind und um welche Daten es sich handelt.
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer entsprechend § 11 BDSG sowie externe Stellen und interne Otto-Abteilungen zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke. Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bzw. bei Vorliegen der entsprechenden Einwilligung werden Kundendaten zur Bonitätsüberprüfung und für Marketingzwecke an andere Unternehmen weitergegeben.
7. Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.
8. Datenübermittlung an Drittstaaten:
Durch die Nutzung von Social Plugins, wie etwa dem "LIKE"-Button (auch bekannt als "Gefällt-mir-Button"), erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland.
Otto (GmbH & Co KG)
Datenschutzbeauftragter